Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

zur Erörterung

См. также в других словарях:

  • Erörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erörterung des Sach- und Rechtsstands im Einspruchsverfahren — 1. Gesetzliche Grundlage: § 364a AO. 2. Inhalt: Auf Antrag des Einspruchführers soll die Finanzbehörde vor Erlass einer Einspruchsentscheidung den Sach und Rechtsstand mündlich erörtern. Sofern die Finanzbehörde dies für sachdienlich hält, können …   Lexikon der Economics

  • Erörterung — offene Aussprache; Erhebung; Untersuchung; Evaluation (fachsprachlich); Studie; Behandlung; Erläuterung; Überlegung; Eruierung; Darlegung * * * Er|ör|te|run …   Universal-Lexikon

  • Dialektische Erörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Textgebundene Erörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskussion — Dialog; Konversation; Gespräch; Unterhaltung; Unterredung; Gedankenaustausch; Zwiegespräch; Austausch; Wortwechsel; Wortstreit; Streitgespräch; …   Universal-Lexikon

  • Macrobius Ambrosius Theodosius — Macrobius und sein Sohn. Phantasiebild in einer mittelalterlichen italienischen Handschrift Macrobius Ambrosius Theodosius (die Reihenfolge der Namen variiert;[1] * vermutlich um 385/390; † vermutlich nach 430) war ein vorzüglich gebildeter… …   Deutsch Wikipedia

  • Technikerversammlungen — des VDEV. Bald nach Gründung des VDEV. wurde eine Kommission eingesetzt, der die Berichterstattung über die Vorarbeiten zur Herbeiführung der möglichsten Übereinstimmung im deutschen Eisenbahnwesen und zur Anbahnung eines allgemeinen deutschen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kolloquium — Symposion; Konferenz mit Beiträgen zu einem Thema; Symposium * * * Kol|lo|qui|um [kɔ lo:kviʊm], das; s, Kolloquien [kɔ lo:kviən]: a) zeitlich festgesetztes wissenschaftliches Gespräch zwischen Lehrern einer Hochschule und Studierenden: parallel… …   Universal-Lexikon

  • Caspar Mauritius — Caspar Mauritius, auch: Kaspar Mauritius (* 2. März 1615 in Tondern (Schleswig); † 14. April 1675 in Hamburg) war ein deutscher Theologe und Philosoph sowie Professor für Logik und Rektor der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Casper Mauritius — Caspar Mauritius, auch: Kaspar Mauritius (* 2. März 1615 in Tondern (Schleswig); † 14. April 1675 in Hamburg) war ein deutscher Theologe und Philosoph sowie Professor für Logik und Rektor der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»